Proptech mit SaaS: Startup KUGU erhält siebenstelliges Investment
Sensation in der Proptech-Szene: Das Berliner Proptech Start-up KUGU rund um die Gründer Christopher von Gumppenberg und Leopold Kuttner ist mit dem Abschluss seiner Seed Investitionsrunde ins neue Jahr gestartet.
Siebenstelliger Betrag
Insgesamt haben die Leadinvestoren Wecken & Cie., die IBB Beteiligungsgesellschaft, E.ON :agile sowie Angelinvestoren um High Rise Ventures einen siebenstelligen Betrag investiert. Das frische Kapital wird für die Weiterentwicklung der Plattform sowie den Aufbau von Vertrieb und Operations verwendet. KUGU wurde 2016 gegründet und bietet seinen Kunden Lösungen zur digitalen Immobilienbewirtschaftung.
Mit der von KUGU entwickelten SaaS-Lösung können Immobilienunternehmen eigenständig Heiz- und Wasserkosten abrechnen und die Energieeffizienz in Gebäuden steigern – ohne dabei zusätzliche Kosten zu generieren.
Immobilienbewirtschaftung 2.0
Der modulare Aufbau der KUGU-Plattform bietet Energieunternehmen zudem die Möglichkeit, ihr bestehendes Produktangebot optimal zu ergänzen, um der Immobilienwirtschaft mehr Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten.
Vereinte Kräfte von starken Partnern
Mit E.ON bekommt das Start-up zusätzlich auch Unterstützung aus der Energiewirtschaft
„Das Produktportfolio von KUGU ergänzt unsere bestehenden Angebote für die Wohnungswirtschaft. Nach der erfolgreichen Durchführung erster Pilotprojekte haben wir uns entschieden, gemeinsam mit KUGU neue Kundenlösungen anzubieten.“
Gründer schauen optimistisch in die Zukunft
„Seit vielen Jahren dominieren wenige Submetering-Dienstleister den Markt. Die Immobilienwirtschaft leidet gleichzeitig unter schlechter Servicequalität sowie langsamen, manuellen und fehlerhaften Prozessen. Wir sehen durch unseren digitalen Ansatz gute Möglichkeiten, den Immobilien- und Energiemarkt nachhaltig zu prägen.“