CG Gruppe baut VauVau mit Züblin und Wolff & Müller

Das Projekt wurde bereits Ende 2017 im Wege eines Forward Sale entsprechend dem Kerngeschäft der CG Gruppe für 71,6 Mio. Euro an eine namhafte deutsche Versorgungskammer platziert.
Christoph Gröner, Vorstandsvorsitzender der CG Gruppe:
„Ich freue mich über die nunmehr sechste Kooperation mit unserem Baupartner Züblin. Unsere Zusammenarbeit hat sich bei erfolgreich realisierten Projekten in Leipzig und Dresden über Jahre bewährt. Züblin und unser neu gewonnener Partner Wolff & Müller setzen ebenso wie die CG Gruppe auf Building Information Modeling, kurz BIM, als durchgängig digitale Prozesskette von der Planung bis zur Bauausführung. Hier werden wir künftig wertvolle Synergieeffekte beim Austausch von BIM Know-how erschließen.“
Nach einem Entwurf von homuth+partner aus Leipzig entstehen auf insgesamt sieben Etagen 191 Neubauwohnungen mit ca. 11.100 m² Wohnfläche, 262 Stellplätzen sowie 3.500 m² Gewerbefläche.
- Im Detail werden 152 Wohnungen mit 1 – 4 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 45 m² und ca. 120 m² im 2. – 5. OG sowie 39 Maisonette-Wohnungen mit einer Größe bis ca. 100 m² im 6. OG und dem Dachgeschoss realisiert.
- Die Grundrisse sprechen unterschiedliche Zielgruppen an: Familien, Singles oder Pensionäre werden im Mehrgenerationenkomplex ein neues Zuhause finden.
- Das Gewerbe unterteilt sich in Verkaufsflächen für einen Supermarkt und Einzelläden im Erdgeschoss.
Zusätzlich stehen an der attraktiven Platzseite Gastronomieflächen mit Blick auf den Zwinger zur Verfügung. Im 1. OG befinden sich überwiegend Büroeinheiten.
Konzept VauVau Apartments
Mit „Vertical Village Apartments“ entwickelt die CG Gruppe ein innovatives Konzept zur modernen Vernetzung von Leben, Arbeiten und Wohnen in besten Innenstadtlagen. Unter der Marke VauVau Apartments werden – teilweise ungenutzte – Gewerbeimmobilien in flächenoptimierten Wohnraum mit multifunktionalen Eigenschaften umgewandelt sowie Neubauten geschaffen. “
Vertical Village Apartments“ versteht sich als Antwort auf den Nachfragedruck nach Wohnraum in Innenstadtlagen, um mit kompakter Aufteilung und flächenoptimierten Lösungen intelligente, attraktive und hochwertig ausgestattete Apartments anzubieten. Eine Vision modernen urbanen Wohnens und Lebens, die insbesondere für mobile Berufstätige bei temporärer Nutzung attraktiv ist.